Patientenindividuelle Arzneimittel-Verblisterung
Kennen Sie das?
Die Tabletten lassen sich nicht mehr aus dem Blister drücken, weil die Finger steif sind. Die Packungen ähneln sich so und Ihre Augen sind schlecht - Verwechslungsgefahr!
Ihre Tochter, Ihr Sohn kommt und macht Ihnen alles 1 x die Woche fertig - aber eigentlich würden Sie viel lieber mit ihnen reden statt sie mit Ihren Medikamenten zu beschäftigen. Und dann ist auch noch die Packung leer und das Rezept muss noch besorgt werden.
Dann haben wir etwas für Sie - die Medikamentenblister
Medikamentenblister heißt, Ihre Arzneimittel (Tabletten, Kapseln) werden maschinell gemäß Ihrem Medikationsplan in Tütchen eingesiegelt. Auf jeder Tüte steht neben den persönlichen Angaben, was enthalten ist und wann die Arzneimittel eingenommen werden müssen. Sämtliche Tütchen befinden sich der Reihe nach auf einer Rolle (= Schlauchblister), so dass man auch gleich eine Kontrolle hat, ob die Medikamente schon eingenommen wurden. Besondere Einnahmezeiten (z.B. 1/2 Std. vor dem Frühstück) lassen sich so besser einhalten als in den Dosetten, die meistens nur 4 Fächer haben. Im Schlauchblister sind die Medikamtente besser vor Umwelteinflüssen geschützt.
Die Medikationspläne und Arzneimittelbestände werden in unserer speziellen Software geführt. Nachbestellung von Rezepten für zu Ende gehende Arzneimittel werden direkt an die entsprechenden Ärzte weitergeleitet und von uns besorgt. Die fehlende Arznei zum Stellen gehört der Vergangenheit an und Sie brauchen sich darum nicht mehr zu kümmern. Sie erhalten Informationen zu Unverträglichkeiten, Wechselwirkungen - und falls erforderlich besprechen wir das mit Ihrem Arzt.
Die Schlauchblister werden maschinell hergestellt. Wir arbeiten dazu mit BlisterExpress Blisterzentrum Mittelhessen GmbH in Aßlar zusammen.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann fragen Sie uns einfach unverbindlich.